biographie
Johakon |
„Wenn alle Kunst ist was Kunst ist, dann mache ich Kunst“
„Von meinen Anfängen bis heute, habe ich mein Leben der Kunst verschrieben. Ich liebe es mich durch vielfältige Methoden und in verschiedenen Formen künstlerisch ausdrücken zu können. Auch das ich bis heute Autodidakt bin, denn Kunst kann man nicht studieren man muss sie mit allen Sinnen nachempfinden, ohne Einschränkungen praktizieren und erleben. Mit einem Studium wäre mir diese Freiheit genommen worden.“ 1965 im saarländischen Dudweiler geboren und in Friedrichsthal in einem Viertel für sozial schwache Familien aufgewachsen, strebte ich immer nach dem Weg des Künstlers, nur damals noch nicht wissend. Mein Wissen entnahm ich zahlreichen, geliehenen Büchern über Malerei und Zeichnen, begann diese regelrecht zu verschlingen und mit dem wenigen an Taschengeld, was ich mir mit kleineren Arbeiten verdiente, kaufte ich mir Zeichenblöcke, Blei- und Buntstifte, mit denen ich alles zu zeichnen begann, was mir „in die Finger kam“. Ein nie enden wollender Durst nach Wissen und Perfektion trieb mich voran. Des Abmalens aus Comicheften und Bilderbüchern müde, erprobte ich mich im Alter von 11 Jahren an Portraits und gegenständlicher Malerei. Zunächst mit Blei- und Buntstiften, mit 16 Jahren folgten Pastellkreide, Kohle und Ölfarben, zunächst auch mit zu Hilfenahme von Büchern bis ich merkte, dass ich mich selbst mit dem Material auseinander setzen musste. Meine ersten Versuche im Tätowieren folgten, ebenso weitere Materialexperimente, mit Aquarell-, Acrylfarben, Tusche mit Feder und Pinsel, sowie mit Kugelschreiber. Besuche in Galerien und das Studieren „alter Meister“ taten ihr übriges. Eigene surrealistische Kompositionen entstanden. Neben meiner Lehre betätigte ich mich weiterhin als Straßenmaler. Mitte der 80ziger lebte ich für 1 1/2 Jahre in Frankreich, wo ich als Portraitist und Straßenmaler meinen Lebensunterhalt verdiente. In dieser Zeit besuchte ich auch Carrara in Italien und betätigte mich zwei Monate als Steinmetz. Wieder in Deutschland arbeitete ich in verschiedenen Berufen, wie z.B. Gipser, Schweißer, Steinmetz, Töpfer, Gießer usw. Diese dienten mir dazu weitere Fertigkeiten zu erlernen, um mich in meiner Kunst vielfältig ausdrücken zu können. Seit 1997 arbeite ich verstärkt in der Öffentlichkeit. „Mein Schwerpunkt“ Anmerkung: |
Verinnende Zeit während eine Schnecke ein Ei sodomiert
height: | 60 cm | sales option: | fixed price |
width: | 39 cm | fixed price: | fixed price 3 700,00 € |
technics: | oilcolor | postal code: | 67575 |
work’s material: | mesh canvas | city/country: | Eich (D) |
surface: | smooth | signature: | right bottom |
K | U | N | S | T | ~ | L | E | B | E | N | . | C | O | M |
Kommentar verfassen