1951 Geboren in Oldenburg. 1968 Lehre als Schaufenstergestalter. 1971 Grafik-Design-Studium in Bremen. 1974 Diplom-Abschluss . 1974 Grafik-Designer in einer Bremer Werbeagentur. 1992 Eigene Werbeagentur bis 2004. 1994 1. Ausstellung als Zusatzpräsentation im Rahmen einer Floristen-Meisterprüfung in Bremen. Meine Stilrichtung würde ich als phantastisch-surrealistisch und figurativ bezeichnen. In einer Mischtechnik aus farbigen Kugelschreibern, Airbrush und Acrylmalerei konstruiere ich auf Ziechenkarton Körper und Figuren, die einerseits Parallelen zur Tier- und Plfanzenwelt haben, auf der anderen Seite aber auch mit erotischen Reizen ausgestattet sind. Die Gestalten präsentieren sich oft wie selbstbewusst in Szene gesetzt. Wichtig ist mir, bei aller Befremdlichkeit der Kompositionen, ein Maß an Ästhetik und Originellität zu erreichen. Das Gleiche trifft für meine plastischen Arbeiten zu, die ich mit Ton oder Modelliermasse gestalte. Holz gehört ebenfalls zu meinen Werkstoffen. Von einigen Arbeiten sind Bronzeplastiken in limitierten Auflagen gegossen worden, von anderen habe ich Keramik-Abgüsse gefertigt und lackiert.
Ausstellungsbeteiligungen: 1998 Skulpturen in Worpswede und seit 1998 Bilder und Skulpturen in der Galerie „Zandi“ Berlin. 1999 Skulpturen im „Enkheimer Kunstraum“ Frankfurt. Bilder zum Thema: „Kaffee und Erotik“ im Bremer Übersee-Museum. 2000 Bilder und Skulpturen zum Thema: „Menschen 2000″ in der Galerie Soltau. Bilder und Skulpturen in der Galerie „Kleiner Prinz“ im Casinohotel in Regensburg. 2001 Galerie „Kleiner Prinz“ in Baden Baden und Konstanz. „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. 2002 Bilder und Skulpturen in der Galerie Lamai-Haus in Hamburg. Bilder und Skulpturen in der Artium Art Gallery in Luxemburg. „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. 2003 „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. 2004 Freiberuflicher Grafiker u. Künstler. „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. Bilderausstellung CDU-Gebäude in Bremen. Kunsthandwerk-Ausstellung im WTCenter in Bremen. 2005 „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. Kunsthandwerk-Ausstellung im WTCenter in Bremen. 2006 „Kunstwerk/Werkkunst“ im Schloss Reinbek. Bilder in der Galerie Schoor 37, Bremen. 2007 „Impulse International“ Kunstmesse Osnabrück. Bilder und Skulpturen in Galerie Klosterrmühle, Hude. 2008 „Impulse International“ Kunstmesse Osnabrück. „Westenfelder Kunstsommer“, Atelier Kublik, Altenfelde. „Hanse Art“, Oldenburg, Wester-Ems-Halle. 2009 Galerie Goede, Casino Bremen. „Kunstwerk/Werkkunst“, Schloss Reinbek. „Schuhkunst“, Überseemuseum, Bremen. |
|
 |

Haute Couture
Höhe: |
46 cm |
Verkaufsoption: |
Festpreis |
Breite: |
9 cm |
Preis: |
Festpreis 1 200,00 € |
Technik: |
Bronzeguss |
Postleitzahl: |
28211 |
Bildträger: |
Bronze |
Ortschaft: |
Bremen (D) |
Oberfläche: |
seidenglänzend |
Unterschrift: |
auf der Rückseite |
~ |
K |
U |
N |
S |
T |
~ |
L |
E |
B |
E |
N |
~ |
C |
O |
M |
~ |
http://tinyurl.com/yz6gv57
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on November 10, 2009 at 5:08 pm and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Kommentar verfassen