BiografischesFriederike Fischer-Achatzy
|
– geboren 1946 in München – Nach Schulabschluss wegen langjähriger schwerer Krankheit Berufsaufnahme erst 1964 – 1964 -1975 Tätigkeit als kaufmännische Angestellte und Sekretärin. dazwischen ca. 3 Jahre klassischer Gesangsunterricht durch Leni Briegleb-Raths (Richard-Straus-Konservatorium München) – 1975 -1978 Sekretärin bei Siemens – Ab 1977 autodidaktische Ausbildung als Malerin (Skizzen-Zeichnen, Portraits in Kreide/Rötel-Technik, Landschafts-Malerei , verschiedene Druck-Techniken, Aquarell-Techniken) – 1979 Heirat – 1979 -1985 tätig als Fotosetzerin – 1986 – 1990 Mal-Exkursionen /Studienreisen nach Südafrika, USA, Italien – Ab 1995 spezialisiert auf Aquarell-Techniken – Ab 1997 zahlreiche Ausstellungen In-und Ausland- Ab 1998 Fördermitglied in IFAW (Internationaler Tierschutzfond) – Ab 2000 Arbeiten an philosophischen Themen (Buch darüber in Vorbereitung) – 2006 Certificate of Award und Aufnahme International Bussiness Who is Who Corp. Panama und die Who is Who Personenenzyklopädie Deutschland |
AusstellungenFriederike Fischer-Achatzy
|
1997 – 1999 ShopArt ( the finest art in internet) München (Hotelausstellung) ShopArt Frankfurt (Hotelaustellung) 2000 – 7. Internationaler Kunstpreis 2000 FIBK (Forschungs-Institut Bildender Künstler, Nürnberg) – Zürich : Internationale Kunstmesse Zürich (Kongresshaus) 2001 – Baden-Baden – Konstanz (Konzilgebäude) – Biennale Internazionale Dell’Arte Contemporanea Firenze (Italien) 2002 – Strassbourg (F) Pavillon Josephine, Parc de l’Orangerie – Engelberg (Schweiz) – Svenska Galleriet, Malmö (Schweden) – Galerie Böhner, Mannheim 2003 – ArtDomain, Port’de Andratz, Mallorca – Art Bodensee Kunstmesse in Dornbirn (Österreich), Galerie Böhner) – Internationale Kunstmesse Salzburg (Österreich), Galerie Böhner) 2004 – ArtInnsbruck, Internationale Kunstmesse in Innsbruck (Österreich), Galerie Kass/Studio Facciola Verona 2005 – Impulse International, Kunstmesse Osnabrück 2006 – AToMA (Austrian Tour of Modern Art):Ausstellungen quer durch Österreich, veranstaltet durch Modern Art Management) – Internationale Kunstmesse „Aktzenta Graz“ (Österreich), Galerie Böhner 2007 – Internationaler Kunstwettbewerb Palm Art Award 07, ArtDomain Leibzig – European Master of Modern Art (EMMA), Europ. Kunstwettbewerb Burgau (AT) |
PrivatFriederike Fischer-Achatzy
|
Über mich: „Das Malen gibt mir die Möglichkeit meine spirituellen, seelischen Empfindungen auszudrücken. Nur die abstrakte Darstellung erlaubt es mir dabei Grenzen und Horizonte zu überschreiten. Meine Motive bestehen deshalb im Wesentlichen aus Farb-Eindrücken, die Form dabei ist von sekundärer Bedeutung. Meine Motive sollen den Blick auf Neues, Unbekanntes lenken, sich, von den Farben stimulierend, der Fantasie öffnen. Dabei soll der Betrachter nicht von bekannten Objekten, Formen abgelenkt werden, sondern aus der Darstellung selbst Inspiration zur Harmonie und Balance finden.“ Friederike Fischer-Achatzy |
‚Astralebene III‘
Höhe: | 42 cm | Verkaufsoption: | Festpreis |
Breite: | 56 cm | Preis: | Festpreis 550,00 € |
Technik: | Aquarell/Wachs | Postleitzahl: | 88662 |
Bildträger: | Aquarell-Papier | Ortschaft: | Überlingen (D) |
Unterschrift: | rechts unten |
~ | K | U | N | S | T | ~ | L | E | B | E | N | ~ | C | O | M | ~ |
Advertisements
Kommentar verfassen